Hörsysteme und Otoplastiken

Ihr Hören ist so individuell wie ein Fingerabdruck, deshalb beraten wir Sie mit viel Einfühlungsvermögen und Kompetenz zu Ihrem passenden Hörsystem

Ablauf

Höranalyse
  • Per Messung überprüfen wir, wobei Ihre Ohren Unterstützung benötigen, inklusive Ton- und Sprachaudiometrie
  • Probleme können in unterschiedlichen Tonlagen (hohe oder/und tiefe Töne) auftreten. Wir erklären klar und verständlich, warum Sie handeln sollten
  • Jeder Mensch ist anders. Genauso unterschiedlich sind Hörminderungen. Deshalb nehmen wir uns Zeit zum Zuhören.
Anpassung
  • Auf Basis der Ergebnisse empfehlen wir Ihnen verschiedene Hörsysteme, in unterschiedlichen Preisstufen und Modellen.
  • Mit modernsten Anpassmethoden passen wir die Hörsysteme individuell auf Ihre Bedürfnisse an. Denn Hören ist so individuell wie Sie.
  • Wir geben Tipps zur Handhabung und Pflege und üben mit Ihnen den richtigen Umgang mit Ihren Hörsysteme
probetragen
  • Ein neues Hörgerät ist für viele ein ganz neuer Lebensabschnitt. Daher ist hier ein Probetragen im Alltag unerlässlich.
  • Bei uns bekommen Sie alle gängigen Hörsystemhersteller:
    Oticon, Phillips, Signia, Widex, Phonak, Hansaton, Unitron,
    Starkey, ReSound, …
  • Bei uns können Sie die verschiedene Hörsysteme ausgiebig in Ihrem gewohnten Umfeld probetragen
Abschluss
  • Bevor Sie sich endgültig entscheiden: Ein erneuter Abgleich Ihrer „neuen“ Hörfähigkeit mit Ihrer früheren Hörfähigkeit.
  • Auch nach dem Abschluss der Hörsystemanpassung sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für Ersatzteile, Zubehör oder Nachanpassungen.
  • Wir kümmern uns um die Abrechnung der Hörsysteme mit Ihrer Krankenkasse.


Die BauformenHinter dem OhrIm OhrEx-Hörer

Hinter dem Ohr
  • diskreter Sitz hinter der Ohrmuschel
  • Platz für modernste
    Hörgeräte-Technik
  • sehr individuell anpassbar auf Ihren Hörbedarf



Ex-Hörer
  • diskrete Hörleitung
  • natürlicher Klang durch externen Hörer im Gehörgang
  • hoher Tragekomfort
  • hohe Vielseitigkeit, z.B. durch BluetoothVerbindungen

Im Ohr
  • nahezu unsichtbar durch Sitz im Gehörgang
  • natürlicher Klang
  • hoher Tragekomfort auch für Brillenträger
  • große Flexibilität beim Sport